Als Teilnehmer kannst Du die Agenda des Camps aktiv mitgestalten. Im Vorfeld gibt es die Möglichkeit, Session-Vorschläge und -Wünsche einzureichen. Vor Ort findet dann die eigentliche Sessionplanung statt: Unter Moderation der Organisatoren werden die eingereichten Themen vorgestellt, weitere Session-Vorschläge gesammelt und auf die beiden Camp-Tage verteilt.
Du interessierst Dich für ein bestimmtes Thema und möchtest dazu einen Vortrag hören? Dann lass uns Dein Wunschthema über das Kontaktformular im Footer der Website zukommen. Vielleicht findet sich ja jemand, der dazu einen Vortrag halten möchte.
Alle bisher eingegangen Wünsche findest du hier.
Du kennst Dich mit einem Thema besonders gut aus und willst selbst eine Session halten? Das geht ganz einfach: Lass uns Dein Thema über das Kontaktformular im Footer der Website zukommen. Sobald wir die ersten Themenvorschläge haben, werden wir diese in einer separaten Liste veröffentlichen.
Oder du schaust dir einfach die Liste mit den Themenwünschen an und überlegst dir, ob du etwas zu einem Thema beitragen kannst!
Übrigens, wirklich jeder Teilnehmer am TYPO3camp kann einen Vortrag halten! Dazu braucht es keine ausgefeilten Folien und du musst auch nicht der geborene Redner sein!
Aber beachte bitte, dass der Sessionplan erst vor Ort beim TYPO3camp von den Teilnehmern entschieden wird und möglicherweise nicht jeder Vorschlag dann auch angenommen wird.
Alle bisher eingegangen Angebote findest du hier.